Der Sprachheilkindergarten ist ein Kindergarten für sprachentwicklungsverzögerte Kinder mit normaler Intelligenz.
Es sind Kinder, die z.B. unverständlich sprechen, viele Laute nicht richtig aussprechen, einen kleinen Wortschatz haben, Sätze verdrehen und/oder unvollständig bilden,
eine sprachliche Aufforderung nicht richtig verstehen und deshalb nicht entsprechend reagieren, nicht fliessend sprechen können.
Das Angebot
?Kleingruppe von 10-12 Kindern
?eine Sprachheilkindergärtnerin leitet den Unterricht
?zwei Logopädinnen führen die intensive logopädische Therapie durch
Die Aufgaben des Sprachheilkindergartens
?individuelle Förderung in der Kleingruppe
?Wecken und Erhalten der Sprechfreude
?Hinführen zu einer verbesserten Kommunikationsfähigkeit
?Erweitern des Sprachschatzes
?Verbessern der Wahrnehmungsfunktionen
?Förderung nach dem kantonalen Kindergarten-Lehrplan
Die Anmeldung
Die Logopädin führt die Anmeldungen durch.